Beiträge

Gemeinderat Wallenhorst: „Die Politiker sind doch alle gleich!“

„Die machen doch sowieso, was sie wollen!“

So oder ähnlich wird es in den nächsten Wochen wieder vermehrt zu hören sein, denn die Kommunalwahlen 2016 rücken näher.  105 Bürgerinnen und Bürger aus 8 Parteien/ Gruppierungen bewerben sich  um die 34 Sitze im Wallenhorster Gemeinderat.

Wahlen sind die Grundlage der Demokratie. Die für das Leben in unserer Gemeinschaft notwendigen Entscheidungen werden durch die in regelmäßigen Abständen gewählten Vertreterinnen und Vertreter unserer Gemeinde in freier Diskussion und Abstimmung erarbeitet.

Demokratie braucht Alternativen

Politiker sind eben nicht alle gleich, die Kandidaten zur Gemeinderatswahl schon gar nicht. Auf den Kandidatenlisten finden sich Männer und Frauen, Junge und Alte, Menschen mit unterschiedlichen Ausbildungen, Fähigkeiten,  Sachkenntnissen, Lebenshintergründen und Vorstellungen. Eben 105 unterschiedliche Charaktere. Somit bietet sich uns Wählern eine breite Alternative.

Alle Kandidaten stellen sich der Verantwortung ihre Meinung öffentlich zu vertreten, an Entscheidungen mitzuwirken und sie zu treffen. Und somit stellen sie sich auch der Kritik der Öffentlichkeit. Allein dafür haben alle Kandidaten unsere Wertschätzung, unseren  Respekt verdient. Gehen wir als Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wallenhorst respektvoll mit den Kandidaten um.

Demokratie braucht Information

Am 11.09.2016 dürfen Sie nun mitentscheiden, wer von den Kandidaten die Zukunft unserer Gemeinde mitbestimmt. Wer die Wahl hat, hat die Qual! Es sei denn, Sie sind gut informiert. Hierzugibt es vielfältige Möglichkeiten. Die NOZ berichtet bereits seit Wochen umfassend. Auch im Bürgerecho stellen die Parteien und Gruppierungen ihre Standpunkte dar.

Es finden verschiedene Podiumsdiskussionen zur Wahl statt:

Am 18.08. Philipp Neri Haus, Beginn 19.00 Uhr, KAB Wallenhorst

am 01.09.2016 im Gasthaus Barlag, Beginn 19.30 Uhr, Kolpingfamilie Hollage

 

Auch die Kolpingfamilie Rulle möchte bei der Entscheidungsfindung helfen.

Unter dem Motto „Wir wollen´s wissen findet am Mittwoch, den 07.09.2016 ein Diskussionsabend statt.

Ihre Teilnahme zugesagt haben

Clemens Lammerskitten, CDU

Hans Stegemann, SPD

Dagmar Wellmann, Bündnis90/Grüne

Markus Steinkamp, FDP

Ludger Meyer, WWG

Michael Riemann, Die Linke

Manfred Gretzmann, CDW

Christian Nobis, Piraten

Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr und findet in der Aula der St. Bernhard Schule in Rulle statt.

Demokratie braucht Teilnahme

Mit der Gemeinderatswahl können Sie aktiv die Geschicke unserer Gemeinde mit bestimmen. Jede Stimme zählt. Die Entscheidung, wer zukünftig in Wallenhorst regiert, kann ganz schnell von ganz wenigen Stimmen abhängen. Vielleicht sogar von Ihrer. Deshalb nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gehen Sie wählen. Wenn Sie am Wahltag verhindert sind, besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Die Unterlagen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Wallenhorst.

Für Fragen, Anregungen und Wünsche ist ab sofort folgende E-Mailadresse freigeschaltet:

gemeinderatswahl@kolping-rulle.de

 

Kolpingsfamilie Rulle

Veranstaltungen

Doppelkopfturnier 2025

Doppelkopfturnier am Freitag, 07.03.2025 um 19 Uhr

Die Kolpingsfamilie Rulle veranstaltet am 07.03. um 19 Uhr im Ruller Kolpinghaus für Kolpinger*innen und alle die Freude am Spiel haben, ein Doppelkopfturnier.

Es erwarten Euch tolle Preise und viel Spaß.

Anmelden könnt ihr euch bei Burkhard Meyer:

Tel: 05407/6298

Mail: bdmt.meyer@osnanet.de

Das Startgeld beträgt 10,00 €.

Generalversammlung 2025

Gebrauchtkleidersammlung 2025

Spargelessen 2025

Vaterkindzeltlager 2025

100 Jahre Kolpingsfamilie Rulle –

34 Jahre Vaterkindzeltlager (1991-2025)

Zelten mit ganz viel Spaß und gemeinsamen Erlebnissen!

Hallo liebe Zeltlagerfreunde!

Nun ist es bald wieder soweit, das nächste Vaterkindzeltlager der Kolpingsfamilie Rulle startet vom 02.08.2025 bis zum 10.08.2025

  • am 02.08.2025 Aufbau Zeltlager für alle Väter!
  • vom 02.08.2025 bis zum 06.08.2025 Vor-/Familienlager
  • NEU – am 03.08.2025 ist Family Day – NEU
    Wir möchten mit Euch (Frauen, Männer, Kinder) den Banner aufstellen und einen schönen Familientag erleben!
    Für das Leibliche Wohl und Überraschungen ist wie immer gesorgt!
  • am 07.08.2025 Väterabend
  • vom 08.08.2025 bis zum 10.08.2025 Hauptlager

Mit Freunden lachen, spaß haben, miteinander Ziele erreichen u.v.m. stehen auf dem Programm.

Hier gehts zur Anmeldung!